Unternehmen im Bereich der Orthopädietechnik investieren bereits seit einiger Zeit in die Entwicklung und den Ausbau digitaler Workflows in sämtlichen Bereichen der Branche. Kleine und mittlere Betriebe scheinen aus verschiedenen Gründen die Integration eines digitalen Workflows in Ihrem Handwerk zu scheuen - dies gilt es zu ändern, da sonst der Wissensvorsprung zu groß wird und eine unabhängige Position am Markt gefährdet.
Wissenstransfer
Systemanalyse und Implementierung digitaler Produktionsprozesse
3D Scan
Serviceleistung und Schulung von 3D-Scan Technologien
3D Druck
Anwendungen von Rapid Prototyping im
Handwerk
Kursinfos
Termine und Inhalte der interdisziplinären Kurse im
1. Halbjahr in den Räumen des Fachverband Nordost geplanten Weiterbildungen.
Kundenorientiert
Über die hier angebotenen Leistungen hinaus können individuelle Leistungsspektren im persönlichen Kontakt definiert werden.
Kooperationspartner
Unternehmen die dem Digitalisierungsvorhaben in der OT mit Rat und Tat zur Seite stehen.